Jahresplan 2023 zum Herunterladen
Lageplan des Gartenvereins
*** Freiwillige für Schachtarbeiten am 25.11.2023 gesucht ***
*** Der Arbeitseinsatz findet statt. Treff um 9:30 Uhr ***
Wie in der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonnabend besprochen wurde in diesem Jahr begonnen, im Gang neben der Gaststätte (Gärten 33 – 38 / 39 – 45) die Wasserleitung zu erneuern.
Leider nahmen an den letzten Gemeinschaftsarbeiten zu wenige Gartenfreunde teil, um die Arbeiten abschließen zu können. Für dieses Jahr stehen keine weiteren planmäßigen Termine zur Gemeinschaftsarbeit an. Deshalb würde die Leitung den ganzen Winter über offen liegen und die ausgehobenen Baulöcher blieben als Unfallquellen und Beeinträchtigungen bestehen.
In Absprache mit unseren Klempnern möchte der Vorstand für kommenden Sonnabend, den 25.11.2023, Freiwillige für den Abschluss der Arbeiten finden. Sofern sich spontan genügend Teilnehmer melden, werden wir am Sonnabend ab 9:30 Uhr den verbleibenden Teil des Weges aufschachten. Anschließend wird durch unseren Klempner Robert Brown die Leitung neu verlegt und die Baustelle muss wieder zugeschachtet werden.
Wir hoffen, dass sich die Arbeiten bei ausreichender Teilnehmerzahl in 3 – 4 Stunden abschließen lassen.
Treff ist wie von der Gemeinschaftsarbeit gewohnt um 9:30 Uhr an der Kolonade.
Um abschätzen zu können, wie viele Gartenfreunde zu der Aktion kommen und ob sie überhaupt kurzfristig durchführbar ist, bitten wir um Rückmeldung.
Wenn Sie sich freiwillig zu dem außerplanmäßigen Arbeitseinsatz bereiterklären, geben Sie bitte kurz per E-Mail an info@gartenverein-leipzig-west.de Bescheid.
Wir benötigen eine Rückmeldung bis Donnerstag, 23.11., um 17 Uhr, um das weitere Vorgehen planen zu können.
Wir werden dann spätestens am Freitag bekannt geben, ob der Arbeitseinsatz stattfindet.
Viele Grüße
Der Vorstand
Informationen und Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Mitgliederversammlung vom 18.11.2023
Liebe Mitglieder,
an der satzungsgemäßen Mitgliederversammlung, zu der ordentlich geladen wurde, haben 56 stimmberechtigte Mitglieder teilgenommen.
Die Mitgliederversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:
1. Der Haushaltplanvorschlag für 2024 wurde bestätigt.
Die Beschlusserfassung erfolgte mit 1 Gegenstimme und 2 Enthaltungen.
Dieser Beschluss beinhaltet folgende Umlagen:
– Umlage Wasser 15,00 €/Anschluss
– Umlage Strom 3,00 €/Anschluss
– Instandhaltungsrücklage Vereinshaus 10,00 €/Garten
– Umlage Pacht beträgt weiterhin 0,30 €/Garten
2. Erhöhung des Stundensatzes für nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit auf 30,00 €/Std ab 2024.
Die Beschlusserfassung erfolgte mit 1 Gegenstimme und 0 Enthaltungen.
3. Der Mitgliedsbeitrag des Stadtverbandes beträgt 17,50 € pro Mitglied ab 2024.
4. Die Parkplatzmiete erhöht sich auf 50 €/Jahr ab 2024.
5. Infolge Preiserhöhung der Wasserwerke beträgt der Kubikmeterpreis 2,62 € ab 01.01.2024.
6. Bei Zählerwechsel Wasser oder Strom ist ab sofort dem Verantwortlichen für Wasser/Strom
bzw. dem Vorstand (im Rahmen seiner Sprechzeiten) ein Wechselprotokoll zusammen mit dem
ausgebauten Zähler zur Kontrolle vorzulegen. Liegt im laufenden Geschäftsjahr zum Termin der
Jahresablesung kein bestätigtes Wechselprotokoll vor, wird für den Zeitraum des ausgebauten
Zählers der Verbrauch des Vorjahres angerechnet.
5. Änderungen div. Zuständigkeiten im erweiterten Vorstand:
– Gartenvergabe: Kay Winkler (gartenvergabe@gartenverein-leipzig-west.de)
– Strom- u. Wasserverantwortliche: Uli Brown (stromundwasser@gartenverein-leipzig-west.de)
– Wasseranlage: Robert Brown
Der Vorstand
Einladung zur Mitgliederversammlung 11 / 2023
Sehr geehrte Mitglieder,
wir möchten Sie hiermit zu unserer Mitgliederversammlung einladen am
Sonnabend, dem 18. November 2023
Beginn 10:00 Uhr
Austragungsort: im Saal des Gartenlokals „Weste“
GV Leipzig-West e.V.
Hans-Driesch-Str. 11, 04179 Leipzig
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung
2. Nachrichten vom Stadtverband
3. Vereinsnachrichten
4. Danksagung an aktive Vereinsmitglieder
5. Vorschlag Haushaltsplan 2024
6. Abstimmung Umlage 2024
7. Abstimmung Haushaltsplan 2024
8. Abstimmung zur Erhöhung der Ausgleichszahlung „Gemeinschaftsarbeit“ auf 30,00 €
9. Diskussion
Änderungen und Anträge für die Tagesordnung bitten wir bis zum 07.11.2023 schriftlich einzureichen.
Hinweis:
Die Versammlung ist bei ordnungsgemäßer Ladung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden wahlberechtigten Mitglieder beschlussfähig.
Mit freundlichen Grüßen
Knut Löschenkohl
1. Vorsitzender
GV Leipzig-West e.V.
Termine im November / Dezember 2023 | |
28.10.2023 | 10:00 – 12:00 Uhr: Wasser- und Stromablesung *** Anwesenheit im Garten ist zwingend erforderlich *** |
04.11.2023 | 10:00 – 11:00 Uhr: Vorstandssprechstunde im Vorstandszimmer |
04.11.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr: Gemeinschaftsarbeit Treff an der Kolonade |
04.11.2023 | 10:00 – 12:00 Arbeitseinsatz Parkplatz (nur Parkplatzmieter) |
18.11.2023 | ab 10 Uhr Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte „Weste“ |
02.12.2023 | 10:00 – 11:00 Uhr: Vorstandssprechstunde im Vorstandszimmer |
Bekanntgabe der Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 19.11.2022
Liebe Vereinsmitglieder,
am 19.11.2022 fand die Mitgliederversammlung des Vereins im Gartenlokal „Frische Priesse“ statt.
An der Versammlung nahmen 64 stimmberechtigte Mitglieder teil.
Die Mitgliederversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:
1. Der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 wurde bestätigt:
einstimmig – ohne Gegenstimmen
2. Die vorgeschlagene Investitionsumlage Vereinsheim i.H.v. 10,00 EUR
pro Garten für das Jahr 2023 wurde bestätigt.
einstimmig – ohne Gegenstimmen
3. Die vorgeschlagene Erhöhung der Wasserumlage i.H.v. 15,00 EUR
pro Garten mit Wasseranschluss für das Jahr 2023 wurde bestätigt.
einstimmig – ohne Gegenstimmen
Mit freundlichen Grüßen
Knut Löschenkohl
1. Vorsitzender
Gartenverein Leipzig-West e.V.
Bekanntgabe der Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 09.03.2022
Liebe Vereinsmitglieder,
am 09.03.2022 fand die Mitgliederversammlung des Vereins im Gartenlokal „Frische Priesse“ statt. An der Versammlung nahmen 65 stimmberechtigte Mitglieder teil.
Die Mitgliederversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:
1. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2021
einstimmig – ohne Gegenstimmen
2. Wahl des Vorstandes und der Revisoren
Herr Knut Löschenkohl wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Herr Gert Hornung wurde mit 2 Gegenstimmen zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Frau Christine Mutz wurde einstimmig zur Kassiererin gewählt.
Herr Alexander Juhrich wurde einstimmig zum Schriftführer gewählt.
Frau Heike Rautenberg und Herr Uwe Buckendahl wurden einstimmig als Revisoren gewählt.
Herr Steffen Mohring, bisher 1. Vorsitzender des Vereins, scheidet aus dem Vorstand aus und hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt.
Wir danken Steffen Mohring für die langjährige Unterstützung des Vereins und seine tatkräftige Arbeit im Vereinsvorstand.
Wir freuen uns, mit Herrn Knut Löschenkohl einen fachkundigen Nachfolger für Steffen Mohring gefunden zu haben. Knut Löschenkohl unterstützt den Gartenverein bereits seit gut 2 Jahren als Fachverantwortlicher für Baufragen.
Wie begrüßen Knut Löschenkohl im Vorstand und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit ihm.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Gartenvereins Leipzig-West e.V.
Bekanntgabe der Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 20.11.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
am 20.11.2021 fand die Mitgliederversammlung des Vereins im Gartenlokal „Frische Priesse“ statt.
An der Versammlung nahmen 51 stimmberechtigte Mitglieder teil.
Die Mitgliederversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:
1. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2019
einstimmig – ohne Gegenstimmen
2. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2020
7 Gegenstimmen
3. Der Haushaltplanentwurf für das Jahr 2022 wurde bestätigt:
einstimmig – ohne Gegenstimmen
4. Die vorgeschlagene Investitionsumlage Vereinsheim i.H.v. 40,00 EUR pro Garten für das Jahr 2022 wurde bestätigt.
4 Gegenstimmen
5. Der Vorschlag, Überschüsse aus dem ideellen Bereich (Gartenverein) umzuwidmen, um Verluste aus dem wirtschaftlichen Bereich (Vereinsheim) auszugleichen, wurde angenommen.
einstimmig – ohne Gegenstimmen
Der Vorstand des
Gartenvereins Leipzig-West e.V.
Liebe Gartenfreunde und Gäste,
ab Juli 2021 werden wir das Vereinsleben wieder entsprechend der aktuellen Kontaktbeschränkungen aufleben lassen.
So werden ab 3. Juli 2021 die Gemeinschaftsarbeit und auch die Vorstandssprechstunde stattfinden.
Bitte schauen Sie trotzdem regelmäßig auf unsere Vereinswebseite oder in die Schaukästen. Mitunter kann es sein, dass wir Termine aufgrund der Kontaktregelungen kurzfristig absagen müssen.
Für dringende Fragen stehen wir weiterhin per E-Mail (info@gartenverein-leipzig-west.de) oder auf dem Postweg zur Verfügung.
Liebe Grüße und alles Gute
Der Vorstand des Gartenvereins Leipzig-West
Neue Vereinswebseite (Januar 2020)
Mit dem neuen Gartenjahr haben wir unsere Webseite überarbeitet und präsentieren sie nun in neuem Gewand.
Die alte Webseite war nun schon etwas in die Jahre gekommen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, eine neue moderne Seite zu gestalten. Die wichtigsten Inhalte der bisherigen Seite stehen auf der neuen weiterhin zur Verfügung.
Zukünftig möchten wir die Webseite wieder aktiver pflegen und regelmäßig (Fach-)Informationen veröffentlichen. Dafür möchte beispielsweise unser Fachberater regelmäßig Beiträge aus dem aktuellen Gartenleben einstreuen. Auch bringen wir gerne Ihre Anregungen, Ideen oder eigene Beiträge ein.
Wenn Sie Fotos oder andere Beiträge aus dem Vereinsleben haben, nehmen wir diese gerne auf. So möchten wir unsere Fotogalerie gerne mit neuen Inhalten aufpolieren und freuen uns auf Ihre Zusendungen. Diese können gerne an die E-Mailadresse des Vereins erfolgen.
Wir danken den Gartenfreunden, die an der Neugestaltung der Webseite mitgewirkt oder Ideen eingebracht haben – allen voran unserem Gartenfreund Kay Winkler – für die rege Unterstützung. Wenn Sie Ideen oder Anmerkungen zu unserer neu gestalteten Seite haben, sind wir für eine Rückmeldung per E-Mail oder über das Gästebuch dankbar.
Viele Grüße
Alexander Juhrich